Über mich
Über mich
In Ludwigslust in Mecklenburg 1948 geboren, fotografiere ich seit vielen Jahren Menschen, Landschaften und Objekte.
Erste fotografische Schritte ging ich als Jugendlicher nach Anleitung meines Vaters. Später engagierte ich mich in der fotografischen Arbeitsgemeinschaft des Gymnasiums.
Die mündliche Abiturprüfung legte ich in Fotografie ab. Später habe ich mich durch Fachlektüre (Andreas Feininger, Ansel Adams, Otto Steinert u. a.) weitergebildet. Fachseminare besuchte ich u.a. bei Joachim Storch (Düsseldorf), Andreas Weidner (Fotograf, Dozent u. Buchautor) und Oliver Rausch (Fotoakademie Köln).
Vom ausgeprägteren Detailreichtum begeistert, wechselte ich früh zum Mittel- und zum Großformat. Im eigenen Labor arbeite ich ausschließlich analog und in schwarz-weiß.
In meinen Berufsjahren als Archäologe dokumentierte ich meine Ausgrabungen mit einer Mittelformatkamera.
Durch die Geburt meiner Tochter entwickelte sich mein Interesse an der Portraitfotografie. Dies war mir neben der archäologischen Sachmaterie ein gewisser lebendiger Ausgleich.
Heute gehe ich als Ruheständler ganz meiner schöpferischen Neigung nach. Die Freude am genauen Hinsehen in meinem früheren Beruf widme ich mittlerweile meiner Fotografie. Daneben beschäftige ich mich zeitweise mit dem Aktzeichnen bei den Dozenten der Künstlergruppe ‚Semikolon‘. Ich lebe und arbeite in Bonn.
Ausstellungen/Beteiligungen
2001
Wessinale, Wesseling
2002
Regionale, Künstlerforum Bonn
2004
Fühlinger Kunstmarkt, Köln
2006
Semikolon, Kulturzentrum Bonn
Weinhandlung Leone, Hannover-Linden
2020
Kurfürstliches Gärtnerhaus, Künstlerforum Bonn